Fahrzeugtechnik

Derzeit verfügen wir über drei Motorräder des Typs BMW 1200 RT, sowie einer BMW 750 GS

Daten:

TypBMW 1200 RT
PS110
FunkrufnameRotkreuz Regensburg 41-17-1
FunkrufnameRotkreuz Regensburg 41-17-2
FunkrufnameRotkreuz Regensburg 41-17-3
  
TypBMW 750 GS
PS77
FunkrufnameRotkreuz Regensburg 41-17-4

Ausstattung

Alle Motorräder des KV Regensburg verfügen über eine identische Ausstattung:

Das Material befindet sich jeweils in einer Trauma,- sowie Internistischen Modultasche.

Hierzu zählen u.a.

  • Defibrillator Typ Schiller Easyport
  • Beatmungsbeutel m. unterschiedlichen Masken
  • i-gel® Masken unterschiedlicher Größen
  • ( Die Sauerstoffflasche wurde wegen der Unfallgefahr im Strassenverkehr, sowie rechtl. Problematik ( Gabe von Sauerstoff nur dem Arzt vorbehalten ) aus den Motorrädern entfernt und gehört nicht mehr zur Beladung.
  • Pulsoxymetrie
  • Fieberthermometer
  • Infusionslösung inkl. Zubehör
  • Verbandmaterial
  • SamSplint
  • Tourniquet
  • Icepack
  • Stifneck
  • Bolzenschneider
  • Feuerlöscher

Ausstattung der Fahrer*Innen

Helm:

Nolan 100-5 neongelb mit Bluetooth BOS Sprechverbindung im Helm verbaut.

Daher Kommunikation zum HRT (Funkgerät) möglich.

Kleidung:

Held II Motorradschutzanzug in der speziellen Rettungsdienstausführung (Jacke und Hose) in leuchtorange mit Reflexstreifen. ( Leider muss man auf die Kleidung nach der Bestellung knapp 10 Monate auf die Lieferung warten )

Schuhe:

Haix Schutzschuhwerk der Klasse S3

Funk/ Kommunikations Technik:

Handy der Firma Samsung für Navigation (© googlemaps) und Alarmierung (© Alamos)

Funkgerät HRT © Sepura SC21 der neuesten Generation mit Bluetoothverbindung zum Helm

DME (DigitalerMeldeEmpfänger) © Motorola