2 Unfälle binnen 10 Minuten--- Erster Einsatz

Während des Arber Radmarathons kam es fast zeitgleich zu zwei schweren Unfällen.

Im Bereich Wörth a.d. Donau musste ein Patient wiederbelebt werden. Hier war ein KRAD gebunden und übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Öffentlich-Rechtlichen Rettungsdienstes. Der Patient wurde stabilisiert und ins nächstgelegene Krankenhaus transportier. Hier zeigte sich, wie wichtig das Mitführen des Defibrillators ist.

2 Unfälle binnen 10 Minuten-- Der 2. Einsatz folgte fast zeitgleich

Während des Arber Radmarathons kam es fast zeitgleich zu zwei schweren Unfällen.

An der zweiten Einsatzstelle stürzte ein Radfahrer schwer und konnte durch eine Polizeistreife, sowie ein KRAD der Motorradstreife erstversorgt werden. Zeitgleich wurde ein Rettungshubschrauber, ein bodengebundener Notarzt, sowie ein Rettungswagen nachgefordert.

Nach der Erstversorgung, flog der Hubschrauber den Patienten zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Bei diesem Sanitätsdienst zeigte sich erneut, wie schnell und effektiv die Motorräder sind und wie wichtig die Zusammenarbeit mit allen Hilfsorganisationen. Hier auch an dieser Stelle der ausdrückliche Dank an die Polizei für ihre Unterstützung.

Saisonabschlussfahrt 2022

Bei gefühlten 50 Liter Regen pro Quadratmeter starteten die Hartgesottenen von Regensburg über Riedenburg nach Beilngries.

Nach einem Mittagessen und Trocknungsversuchen gings dann weiter über Bad Gögging, Kelheim wieder nach Regensburg.

Danke euch für diesen unvergesslichen Tag!