Auch dieses Jahr fand unsere Saisonabschlussfahrt statt. Bei kühleren Temperaturen ging die Reise Richtung Neumarkt, den Landkreis Roth, weiter Richtung Beilngries.
Nach dem Mittagessen in Randeck führte die Route dann wieder über Waltenhofen :-), Hemau, Laaber nach Rgbg.
Für das Jahr 2025 sind 3 Touren geplant.
DER Sanitätsdienst der besonderen Art in Hamburg. Wie jedes Jahr durften wir die Kollegen aus der Hansestadt unterstützen.
Hierfür rückten aus Regensburg 3 KollegInnen aus, das 4. Motorrad stellte den Streifendienst in Regensburg sicher.
Leider kam es beim Cyclassic gleich zu mehreren Massenstürzen, so dass das Event teils unterbrochen werden musste.
Nach vielen Jahren ist es endlich soweit. Die Motorradstreife hat ihre eigene Bleibe gefunden. So durften wir unsere Räumlichkeiten neu gestalten. Nach viel Arbeitseinsatz erstrahlt die Umkleide nun in neuem Glanz. Schränke wurden aufgebaut, Tür verbaut. Somit steht jedem aktiven Mitglied ein eigener Schrank zur Verfügung.
Wir möchten ausdrücklich nochmals DANKE sagen. Unsere KBLs, sowie KGFs machen alles für uns möglich :-)
Erneut begleiteten wir die RadrennfahrerInnen auf den verschiedenen Etappen. Leider kam es zu mehreren, teils schwer verletzten Radrennfahrern. HIer erwiesen sich die Kräder erneut als schnelle und effiziente Versorger bis zum Eintreffen des öffentlich rechtlichen Rettungsdienstes.
Auch die Motorradstreife präsentierte sich bei sommerlichen Temperaturen am Neupfarrplatz.
Neben unserem Fachdienst befanden sich unsere vierbeinigen Freunde des Fachdienstes Rettungshunde.
Ein mit Getränkedosen beladender LKW brannte auf der A93 vollständig aus.
3 der 4 Motorräder wurden zur Staubetreuung angefordert.
Ein nicht alltäglicher Einsatz fand auf der BAB A3 Höhe Sinzing statt.
Ein KTW transportierte einen Patienten, dessen Zustand sich rapide verschlechterte. Auf dem Weg ins Krankenhaus kam es zu einem Unfall zwischen 2 LKW auf der sogenannten Sinzinger Autobahnbrücke. Hier wurde die Motorradstreife zur Erkundung eingesetzt. Da die NotSan des Krads weitere Unterstützung von einem Notarzt anforderte, wurde ein RTH zur Einsatzstelle entsandt. Hier handelte es sich aufgrund der angespannten Hochwasserlage um den CHR 32 Bravo, der zu dieser Zeit in Regensburg stand. Der Notarzt wurde abgewincht, der Patient stabilisiert und der weiteren medizinischen Versorgung zugeführt.
Ein Busunfall forderte viele Rettungskräfte, darunter die 4 Motorräder
Erneut fand das Kinderfest im Stadtpark statt. Anbei ein paar Impressionen von diesem tollen Tag.
Unsere Feierlichkeiten 40 Jahre Motorradstreife sind um. Anbei ein paar Impressionen der Feier.
Vielen Dank an die vielen Fotografen. Ich bitte um Nachsicht, dass ich nicht mehr zuordnen kann, wer welches Foto gemacht hat. Er möge sich einfach melden, wenn ein Link gewünscht ist
Auch bei schlechtem Wetter waren unsere beiden "Neulinge" mit ihren Bikes beim Palmator zur Absicherung dabei! Danke für euren Einsatz
Am 15.03.2024 erwiesen wir unserem Kollegen Jochen von der Motorradstreife Augsburg Land die letzte Ehre.
Mit 4 Bikes war es uns eine Ehre und Selbstverständlichkeit für uns nach Lauingen zu fahren.
Ruhe in Frieden!
Unsere Bikes wurden und werden bereits jetzt einsatzbereit gemacht. Hierzu bekamen 2 der 4 Bikes neue Rückwarneinrichtungen
Nachdem wir die Zusage bekommen hatten, dass wir uns räumlich verändern dürfen (bisher hatten wir ein paar Spinde neben den Bikes), ging es dann auch los. Einige Mitglieder rissen Schränke heraus, entfernten alte Spinde, rissen den alten Fussboden heraus, Wände- und Decken wurden gestrichen, Lampen erneuert. Vielen Dank unserem KBL für´s ermöglichen!